Telefonnummer 0408818846
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49408818846

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49408818846
-
Sind älter als 8 JahreLuckyy meldete die Nummer 0408818846 als Verwirrend
Ständiger Anruf ohne Rückrufmöglichkeit
-
Sind älter als 8 JahreHenme meldete die Nummer 0408818846 als Verwirrend
Werde täglich (oft mehrmals) belästigt. Habe am Anfang ca. 3x abgenommen und es wurde sofort wieder aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreRmoore07 meldete die Nummer 0408818846 als Verwirrend
Diese Nummer ist Täglich mehrmals auf dem Telefon zu sehen. Wer steckt da dahinter. Ist schon bedrohlich!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0408818846
- (+49)0408818846
- (0049) 040 881 884 6
- (0049) 0408818846
- (0049) 04 08 81 88 46
- (+49)040 881 884 6
- (+49)04 08 81 88 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
FDP will Emissionshandel für Gebäude und Verkehr auf 2024 vorziehen
Mit dem nationalen Emissionshandel soll der Ausstoß von CO2 vor allem in den Sektoren Wärme und Verkehr reduziert werden. Die FPD möchte die Klimaschutzmaßnahme nun zwei Jahre früher als geplant starten lassen. Brennstoffe würden dann schon früher teurer.
Das entscheidende Problem von Habecks Öko-Industrie
Bundeswirtschaftsminister Habeck weiß: Es reicht nicht, die Herstellung von grünem Stahl nur zu fördern, wenn ihn niemand kaufen will. Nun hat er ein Papier veröffentlicht, wie er für Nachfrage sorgen will. Doch die tatsächliche Umsetzung bleibt fraglich.