Telefonnummer 041435084580
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941435084580

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941435084580
-
Sind älter als 8 JahreTsawater meldete die Nummer 041435084580 als Unbekannte
Niemand meldet sich, nach ca. 5 Sekunden eine Bandansage auf Englisch "Good bye", mittlerweile zum wiederholten Male angerufen, Nummer jetzt gesperrt bei mir
-
Sind älter als 8 JahreHaemoglobin meldete die Nummer 041435084580 als Negativ
Ichwillmeinautoloswerden ruft jeden Tag an obwohl ich das Inserat zurückgezogen habe.
-
Sind älter als 8 JahreBuddy meldete die Nummer 041435084580 als Unbekannte
Kundenrückgewinnung Vodafone
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041435084580
- (+49)04 14 35 08 45 80
- (0049) 041435084580
- (+49)041435084580
- (+49)041 435 084 580
- (0049) 041 435 084 580
- (0049) 04 14 35 08 45 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die deutsche Angst vor den Schulden der Anderen
EZB und EU-Kommission dringen auf eine Europäische Einlagensicherung – was einer Vergemeinschaftung gigantischer Kreditrisiken gleichkäme. Jetzt werden die Warner hierzulande lauter. Sie befürchten, dass die Bundesregierung sich zu zaghaft wehrt.
Leichtfertige Kreditvergabe birgt hohe Risiken
Die Banken gewähren vor allem mittelständischen Unternehmen attraktive Kredite zu oft extrem guten Konditionen. Aber die geopolitische Risiken erhöhen sich und damit auch das Risiko für die Banken.