Telefonnummer 041445510547
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941445510547

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941445510547
-
Sind älter als 8 JahreLooper meldete die Nummer 041445510547 als Unbekannte
Melden sich nicht oder Gewinnspiel nervt nur hab Nummer gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreElitesnipz meldete die Nummer 041445510547 als Verwirrend
Es ist die gefühlte 10. Nummer, die aggressiven Telefonterror betreibt.
-
Sind älter als 8 JahreCordelia meldete die Nummer 041445510547 als Verwirrend
Legt einfach auf, was bezwecke diese Idioten damit?
-
Sind älter als 8 JahreBernulf meldete die Nummer 041445510547 als Unbekannte
Kundenzufriedenheitsumfrage von O2. Bissl nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041445510547
- (0049) 041445510547
- (+49)04 14 45 51 05 47
- (0049) 04 14 45 51 05 47
- (+49)041445510547
- (+49)041 445 510 547
- (0049) 041 445 510 547
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine weitere Wegmarke im Niedergang der Deutschen Bank
Rückschlag für den neuen Chef Christian Sewing: Die Deutsche Bank fällt beim zweiten Teil des großen US-Stresstests als einziges Institut durch. Dabei hatte das Management Zeit, die Probleme zu lösen.
Hamburg darf sich ein neues Wahrzeichen bauen
Schon jetzt gibt es Einschränkungen für den Lkw-Verkehr auf der maroden Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Der Senat will einen Brückenneubau. Die Bürgerschaft unterstützt mit ihrer Rot-Grünen Mehrheit jetzt den Plan. Und auch beim Elbtower tut sich etwa