Telefonnummer 0421447989
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49421447989

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49421447989
-
Sind älter als 8 JahreTrackdayforum meldete die Nummer 0421447989 als Negativ
+
-
Sind älter als 8 JahreRiitex meldete die Nummer 0421447989 als Verwirrend
Rückruf:"Diese Nummer ist nicht vergeben" Unseriös
-
Sind älter als 8 JahreTut nichts zur sache meldete die Nummer 0421447989 als Unbekannte
Ruft mehrmals in der Woche an. Einmal abgehoben, nach einigen Sekunden meldete sich ein Mann mit gebrochenem Deutsch, dass er vom "Stromdiscounter" oder ähnlich anruft. Habe sofort aufgelegt, weil ich keine Lust mehr habe, mit Telefonspamern zu sprechen. Ruft trotzdem immer wieder an. SEHR NERVIG und UNSERIÖS! Nummer wird jetzt gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0421447989
- (0049) 042 144 798 9
- (0049) 04 21 44 79 89
- (0049) 0421447989
- (+49)0421447989
- (+49)042 144 798 9
- (+49)04 21 44 79 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Schulden bleiben Schulden, ganz egal, welche Farbe sie haben“
Vor dem Treffen der EU-Finanzminister will der österreichische Vertreter Magnus Brunner bei den Schuldenregeln nicht nachgeben. Im Interview lehnt er zudem ein grünes Label für Atomkraft ab. Dafür präsentiert er einen Kompromissvorschlag – eine Art Brücke
Verbraucher sparen deutlich bei Lebensmitteln – Größtes Umsatzminus seit 1994
Die deutschen Verbraucher schränken sich angesichts stark gestiegener Preise beim Kauf von Lebensmitteln so sehr ein wie seit mindestens 29 Jahren nicht mehr. Inflationsbereinigt fiel der Einzelhandelsumsatz mit Lebensmitteln im März um 10,3 Prozent niedr