Telefonnummer 042198978652
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4942198978652
Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4942198978652
-
2021-02-23Ursim meldete die Nummer 042198978652 als Unbekannte
Ich werde ständig unter Druck gesetzt durch Anrufe mit dieser Nummer, ich möchte keinen Lottovertrag haben, aber das wird nicht angenommen, sondern ich werde immer wieder Aufgefordert Ja zu sagen, Was kann ich tun? Damit diese Anrufe aufhören?
-
2021-02-19Siggi meldete die Nummer 042198978652 als Negativ
ägl. Anruf, Lottospiel-Abonnement verlängern, dabei habe ich kein Abo, bei Rückruf - Nummer unbekannt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 042198978652
- (+49)042 198 978 652
- (0049) 042198978652
- (0049) 042 198 978 652
- (+49)042198978652
- (+49)04 21 98 97 86 52
- (0049) 04 21 98 97 86 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Realitätsfern und verwirrend – Das große Energielabel-Chaos
„A+++ -10 Prozent“? Auf der Elektronik-Messe Ifa wird derzeit das ganze verwirrende Ausmaß der Effizienzklassen sichtbar. Grund dafür ist eine Regulierung, die nur wenig mit dem Alltag der Verbraucher zu tun hat – und auch beim Thema Nachhaltigkeit selbst
Greenpeace fordert 100-Milliarden-Sondervermögen für Klimaschutz
Die Bundesregierung steckt mitten in der Haushaltskrise und muss bereits verplante 60 Millionen Euro einsparen. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hält das nicht davon ab, ein 100 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Klimaschutz zu fordern.
