Telefonnummer 043820820755850
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4943820820755850

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4943820820755850
-
Sind älter als 8 JahrePatrik97 meldete die Nummer 043820820755850 als Verwirrend
Betrüger! sie wollen im Prinzip wie überall erwähnt nur dass Kundenkennwort.
-
Sind älter als 8 JahreBenFFW meldete die Nummer 043820820755850 als Negativ
20/10/ Diese Nummer hat um 10:45 h nur angeklingelt, was sie allerdings vor Wochen bereits schon einmal tat. Vermutlich ein geistesgestörter Zeitgenosse, der Zugang zu einem Telefon gefunden hat.
-
Sind älter als 8 JahreLeFerk meldete die Nummer 043820820755850 als Unbekannte
Rufen immer wieder an... das nervt.
-
Sind älter als 8 JahreGlitterbear meldete die Nummer 043820820755850 als Unbekannte
Es ist nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 043820820755850
- (+49)043 820 820 755 850
- (+49)043820820755850
- (0049) 043 820 820 755 850
- (+49)04 38 20 82 07 55 85 0
- (0049) 043820820755850
- (0049) 04 38 20 82 07 55 85 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
20 Prozent Plus – mit diesen Aktien profitieren Sie vom Boom-Land des Jahres
Japans Börse schlägt in diesem Jahr alle Indizes. Das liegt an einer Nikkei-Reform und dem Investor Warren Buffett. Experten sprechen von Japan als einem „Geheimtipp für Anleger“. Denn viele Aktien sind unterbewertet. WELT zeigt die besten Aktien, ETF und
Inflation steigt im Dezember um 2,6 Prozent
In Sachen Inflation ist keine Entspannung in Sicht. Im Dezember lagen die Verbraucherpreise 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Inflationsrate des Gesamtjahres fiel mit 2,2 Prozent aber moderater aus als 2023, als sie bei 5,9 Prozent lag.