Telefonnummer 0442030510982
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442030510982

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442030510982
-
2018-11-19Anonym meldete die Nummer 0442030510982 als Negativ
Ein sehr seltsamer Anrufer, der schlechtes schnelles Englisch spricht, versucht über ein paar Einführende Fragen sehr schnell herauszufinden, wieviel Geld man denn für Anlagen zur Verfügung habe und läßt einem die Wahl zwischen 4 Kathegorien. Er drängt wehement darauf sich doch für eine zu entscheiden. An diesem Punkt habe ich das Telefonat abgebrochen. Absolut unseriös und krimanilitäts-verdächtig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442030510982
- (0049) 04 42 03 05 10 98 2
- (0049) 044 203 051 098 2
- (+49)04 42 03 05 10 98 2
- (+49)0442030510982
- (+49)044 203 051 098 2
- (0049) 0442030510982
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Olaf Scholz fehlt ein entscheidendes Talent
Beim IWF-Treffen in Washington gibt der Bundesfinanzminister den Staatsmann, um die SPD zu überzeugen, dass er der ideale Parteichef wäre. In der Wirtschaft ist er geachtet. Doch um Kanzlerkandidat zu werden, fehlt ihm eine wichtige Kompetenz.
„Wir haben kein wirtschaftliches Problem, weil die Menschen bequem und faul sind“
Verdi-Chef Frank Werneke weist Forderungen nach einer Ausweitung der Arbeitszeiten in Deutschland zurück. Dass die Menschen zu faul seien, „verkennt die Arbeitswirklichkeit in vielen Bereichen“. Für die Vier-Tage-Woche äußert Werneke sein Verständnis.