Telefonnummer 0442031296769
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442031296769

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442031296769
-
Sind älter als 8 JahreJoschi2370 meldete die Nummer 0442031296769 als Verwirrend
Eos Inkasso. Wenn man ran geht passiert nichts. Rufen unter verschiedenen Nummern an. Teilweise auch nach 22 uhr. Nummer geblacklisted
-
Sind älter als 8 JahreTacolombardi meldete die Nummer 0442031296769 als Verwirrend
Nicht mehr anrufen
-
Sind älter als 8 JahreMannheimer meldete die Nummer 0442031296769 als Unbekannte
BW Bank - Stuttgart
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442031296769
- (+49)044 203 129 676 9
- (0049) 044 203 129 676 9
- (+49)04 42 03 12 96 76 9
- (0049) 0442031296769
- (0049) 04 42 03 12 96 76 9
- (+49)0442031296769
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Strafzins-Verbot naht – Bankkunden dürfen auf satte Rückzahlungen hoffen
Das Landgericht Düsseldorf hat gesonderte Strafzinsen auf Girokonten für unzulässig erklärt. Kunden Hunderter Banken können sich Hoffnungen auf kräftige Rückzahlungen machen. Eine Liste zeigt, welche Banken besonders böse abkassieren.
Die Rückkehr eines Schreckgespenstes am Finanzmarkt
Lange Jahre hatte der Protest-Verkauf von Anleihen auf dem Markt keine Chance. Doch mit der Zinswende sind die sogenannten Anleihewächter zurück. Die Folgen sind schon jetzt größer als in der Krise der 90er-Jahre. Für die Zinszahlungen des Staates droht e