Telefonnummer 04511443606
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494511443606

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schashagen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494511443606
-
Sind älter als 8 JahreWalker meldete die Nummer 04511443606 als Verwirrend
Der Anrufer sprach Englisch, behauptete, er sei von "Windows" und würde wegen meines Computers anrufen.
-
Sind älter als 8 JahreDoluk meldete die Nummer 04511443606 als Unbekannte
Ruft mehrmals täglich an.Meldet sich aber nicht, wenn der AB anspringt, und wenn man sich meldet wird aufgelegt.Nervt mächtig
-
Sind älter als 8 JahreOmg meldete die Nummer 04511443606 als Verwirrend
Unseriös Art
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04511443606
- (+49)04 51 14 43 60 6
- (+49)045 114 436 06
- (0049) 04 51 14 43 60 6
- (0049) 045 114 436 06
- (0049) 04511443606
- (+49)04511443606
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Umweltministerium zahlt 200.000 Euro für Tempolimit-Studie
Die umstrittene Studie des Umweltbundesamtes zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und deren Klimaeffekt kostete 200.000 Euro. Dabei sind die Ergebnisse äußert fragwürdig – und lassen eine Vorfestlegung vermuten.
Arbeitszeiten, Steuern, Pannen – Diese Homeoffice-Regeln sollten Sie kennen
Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet seit der Pandemie zumindest teilweise im Homeoffice. Für viele Beschäftigte bedeutet das mehr Freiheit im Alltag. Allerdings ist auch daheim und unterwegs nicht alles erlaubt. WELT erklärt die wichtigsten