Telefonnummer 04656333485
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494656333485

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Langeneß Hallig - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494656333485
-
Sind älter als 8 JahreWinHoe meldete die Nummer 04656333485 als Negativ
SPAM - Nachdem ich im Erstgespräch einfach aufgelegt habe, hat die Nummer schon zweimal innerhalb weniger Stunden angerufen. Melde die Nummer jetzt der Bundesnetzagentur.
-
Sind älter als 8 JahreLajjr meldete die Nummer 04656333485 als Verwirrend
Ruft ständid an und meldetsich keiner.
-
Sind älter als 8 JahreUlricheo meldete die Nummer 04656333485 als Negativ
Ständiges Anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04656333485
- (+49)04 65 63 33 48 5
- (+49)046 563 334 85
- (0049) 046 563 334 85
- (0049) 04656333485
- (+49)04656333485
- (0049) 04 65 63 33 48 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Völlig veraltete Technik – die brisante Mängelliste der Fregatte „Hessen“
Experten sind sich einig: Die Fregatte „Hessen“ schoss jüngst versehentlich auf eine US-Drohne. Laut WELT-Informationen hat dazu auch die über 20 Jahre alte Radartechnik beigetragen. Es ist nicht das einzige Problem des Kriegsschiffs bei seinem Einsatz im
Betreiber hält Reservebetrieb bei AKW für „technisch nicht machbar“
Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck, zwei Atomkraftwerke für den Bedarfsfall in die Reserve zu schicken, ist laut dem Betreiber des AKW Isar 2 „technisch nicht möglich“. Diese und weitere Informationen liegen dem „Spiegel“ in Form eines Brandb