Telefonnummer 04821178310
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494821178310

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hohenaspe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494821178310
-
2019-07-19Goldi meldete die Nummer 04821178310 als Positiv
Ist das MVZ IN ITZEHOE
-
Sind älter als 8 JahreClemtre meldete die Nummer 04821178310 als Verwirrend
Ruft an und sobald man hingeht, wird aufgelegt, was soll das?
-
Sind älter als 8 JahreRescueDuck meldete die Nummer 04821178310 als Unbekannte
Diese Nummer scheint auch nicht gut zu sein Geht man ran legen die auf. VORSICHT
-
Sind älter als 8 JahreTunny meldete die Nummer 04821178310 als Verwirrend
Nicht nach zu verfolgen Nummer nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04821178310
- (0049) 04821178310
- (+49)04821178310
- (+49)048 211 783 10
- (+49)04 82 11 78 31 0
- (0049) 048 211 783 10
- (0049) 04 82 11 78 31 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grüne fordern Verbot von Billiglebensmittel – Handel reagiert
Wenn es nach den Grünen geht, dann sollten Billiglebensmittel verboten werden. Der Handelsverband Deutschland widerspricht und warnt vor einer Zusatzbelastung durch höhere Preise – vor allem für Geringverdiener. Auch Juristen sind skeptisch.
Klimageld wird Belastungen durch steigenden CO₂-Preis nicht abfedern
„Deutlich überzogen“ sei die Hoffnung, dass das von der Ampel-Regierung versprochene Klimageld ein Instrument des „sozialen Ausgleichs sei“, sagt Volkswirt Sebastian Dullien. Der steigende CO₂-Preis könnte vor allem auch die Mittelschicht belasten.