Telefonnummer 0491379446446
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491379446446

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491379446446
-
Sind älter als 8 JahreBomber Ger meldete die Nummer 0491379446446 als Negativ
In unserem Urlaub wurde an mehreren Tagen mal vormittags, mal nachmittags angerufen. Im Wechsel mit der . Heute, 25.08. war nach dem Abheben und mehrmaligem Nachfragen mit einem "englisch" anmutenden "sorry" aufgelegt. Wir haben die beiden Nummern über die Fritz!Box gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreChristian Wantia meldete die Nummer 0491379446446 als Verwirrend
Regelmäßige Anrufe, ohne Nachrichten. Starker Spam-Verdacht:
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491379446446
- (0049) 049 137 944 644 6
- (0049) 04 91 37 94 46 44 6
- (+49)049 137 944 644 6
- (+49)04 91 37 94 46 44 6
- (0049) 0491379446446
- (+49)0491379446446
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So rast die Deutsche Bahn in die Weihnachtsfalle
Die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin haben beschlossen, dass die Bahn die reservierbaren Plätze in Zügen beschränken soll. Doch eine Reservierungspflicht wird nicht eingeführt. Das könnte absurde Folgen haben.
Das Ende der Tupper-Party
Der Plastikdosen-Konzern Tupperware ist in einer Existenzkrise. Am Montag ist der Aktienkurs um knapp die Hälfte eingebrochen. Das einstige Erfolgsmodell der berühmt-berüchtigten Verkaufskaffeekränzchen hat offenbar ausgedient - und zwar grundlegend.