Telefonnummer 04915206391390
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915206391390

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915206391390
-
Sind älter als 8 JahreLonelyliddy meldete die Nummer 04915206391390 als Unbekannte
Tägliche Anrufe, legt einfach auf
-
Sind älter als 8 JahreMoinsen meldete die Nummer 04915206391390 als Unbekannte
Unseriös, will etwas verkaufen, hab aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreErdnuss meldete die Nummer 04915206391390 als Unbekannte
Einfach nur Stalker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915206391390
- (0049) 049 152 063 913 90
- (+49)04 91 52 06 39 13 90
- (+49)04915206391390
- (0049) 04915206391390
- (0049) 04 91 52 06 39 13 90
- (+49)049 152 063 913 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Indikator der Erholung“ – Der überraschende neue Optimismus der Deutschen
Die Deutschen achten wegen der Inflation zwar sehr auf ihre Ausgaben. Sie sind aber konsumfreudiger als noch vor einigen Monaten, zeigt eine Studie. Daran ändert auch eine nicht unerhebliche Kaufkraft-Lücke nichts. Der internationale Vergleich ist trotzde
IWF sieht Welt kurz vor Rezession – und Deutschland ist der größte Verlierer
Der Internationale Währungsfonds senkt reihenweise Wachstumsprognosen. Deutschland leidet besonders unter den Folgen von Inflation und Krieg, ausgerechnet Russland schneidet besser ab als angenommen. Den Notenbanken rät der Währungsfonds dringend zu weite