Telefonnummer 04915735983682
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915735983682

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915735983682
-
Sind älter als 8 JahreKeymqhsz meldete die Nummer 04915735983682 als Verwirrend
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreDer genervte meldete die Nummer 04915735983682 als Verwirrend
Nkl lockanruf. Unverschämte, nervige Frau.
-
Sind älter als 8 JahreLST.RE.SIM meldete die Nummer 04915735983682 als Negativ
Abzocke Mobil Come Debitel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915735983682
- (+49)04915735983682
- (0049) 04915735983682
- (+49)049 157 359 836 82
- (+49)04 91 57 35 98 36 82
- (0049) 04 91 57 35 98 36 82
- (0049) 049 157 359 836 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sechs-Tage-Woche für alle? Der Staat ist in der Bringschuld, nicht die Beschäftigten
Die Deutschen sollen mehr arbeiten, damit es wieder Wachstum gibt – so die Formel vieler Politiker. Dabei birgt eine Sechs-Tage-Woche vor allem Risiken. Es ist eine populistische Forderung eines Staates, dessen Schulden- und Rentenpolitik gerade die junge
Jeden Tag schenken wir dem Chef fast eine Stunde Freizeit
Im Homeoffice können die Grenzen zwischen Dienst und Freizeit verschwimmen. Eine Studie zeigt jetzt, dass Arbeitstage im Lockdown durchschnittlich 48 Minuten länger dauerten als vor der Pandemie. Experten sehen darin allerdings nicht unbedingt ein Problem