Telefonnummer 0491712523311
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491712523311

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491712523311
-
Sind älter als 8 JahreDjdr meldete die Nummer 0491712523311 als Verwirrend
Einfach nein und Tschüss sagen einfach auflegen wenn weiter nervt abheben und auflegen
-
Sind älter als 8 JahreLst meldete die Nummer 0491712523311 als Unbekannte
Angeblich Vodafone Kundenservice, bin aber bei einem anderen Anbieter. An alle VF Kunden passt bitte auf die Nummer ist auch definitiv nicht von Vodafone! Die geht VF anders!
-
Sind älter als 8 JahreXxrealdamienxx meldete die Nummer 0491712523311 als Unbekannte
Angeblicher Anbieter von „Produkttestern“ ACHTUNG wollen Bankdaten wissen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491712523311
- (0049) 0491712523311
- (+49)049 171 252 331 1
- (+49)04 91 71 25 23 31 1
- (0049) 049 171 252 331 1
- (+49)0491712523311
- (0049) 04 91 71 25 23 31 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Europa muss dauerhaft gestärkt werden“
Mehr statt weniger Europa, das fordert der Präsident des Elektroverbands ZVEI. Den Vereinigten Staaten und China könne man nur gemeinsam auf Augenhöhe begegnen. Doch chinesische Firmen überall rauszudrängen, hält Ziesemer für eine schlechte Idee.
Volkswagen trennt sich von Superluxusmarke Bugatti
Der Automobilriese VW bringt die Traditionsmarke Bugatti in ein Joint Venture mit dem kroatischen E-Sportwagenhersteller Rimac ein. Einen großen Anteil an dem neuen Hypercar-Unternehmen hält künftig Porsche. In Stuttgart erhofft man sich davon auch techno