Telefonnummer 04917688854599
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494917688854599

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494917688854599
-
Sind älter als 8 JahreCouloireric meldete die Nummer 04917688854599 als Unbekannte
Unverlangter Werbeanruf / Callcenter
-
Sind älter als 8 JahreJDrojas meldete die Nummer 04917688854599 als Unbekannte
Ruft mehrfach an, habe diese Nummer zur Sperrliste gefügt.
-
Sind älter als 8 JahrePlt meldete die Nummer 04917688854599 als Verwirrend
Tja, habe soeben auf mein Handy einen Anruf von diesen Dreckschweinen erhalten. Komisch ist nur, dass ich gestern die Umstellung von der Telekom auf IP hatte. Eindeutig arbeitet dieser Drecksverein aus Westdeutschland für die Telekom.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04917688854599
- (0049) 04 91 76 88 85 45 99
- (+49)04 91 76 88 85 45 99
- (0049) 049 176 888 545 99
- (+49)049 176 888 545 99
- (+49)04917688854599
- (0049) 04917688854599
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So trifft die Corona-Pandemie deutsche Reedereien
Obwohl Hapag-Lloyd oder Maersk steigende Gewinne verbuchen, rechnet laut einer PricewaterhouseCooper-Studie ein Großteil der Reedereien aufgrund der Corona-Krise mit zahlreichen Insolvenzen. Ein Grund liegt in der Struktur der Branche.
Airbus gibt Prestigeflieger A380 auf
Im Februar hat Airbus entschieden, die Produktion für den A380 wegen geringer Nachfrage einzustellen. 2021 soll die letzte Auslieferung des bisher größten und schwersten Flugzeugs der Welt erfolgen.