Telefonnummer 049201946102102
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949201946102102

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949201946102102
-
Sind älter als 8 JahrePatrese meldete die Nummer 049201946102102 als Unbekannte
Unaufgeforderter Anruf der Kieler Nachrichten, Abo-Service, sehr aufdringlich.
-
Sind älter als 8 JahreDuinger meldete die Nummer 049201946102102 als Unbekannte
Versuchen einem ei angeblich laufendes Gewinnspiel zu verlängern. Rufen mehrmals täglich und mehrmals wöchentlich an.
-
Sind älter als 8 JahreJamal meldete die Nummer 049201946102102 als Verwirrend
Die geben nie auf..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049201946102102
- (+49)04 92 01 94 61 02 10 2
- (0049) 049201946102102
- (+49)049201946102102
- (0049) 049 201 946 102 102
- (+49)049 201 946 102 102
- (0049) 04 92 01 94 61 02 10 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Deutschen sind trotz Rekord-Aufschwung auffallend pessimistisch
Ein neuer Index macht die Stimmung der Verbraucher international vergleichbar. Er zeigt: Obwohl der Arbeitsmarkt floriert, sind die Deutschen nicht sehr kauffreudig. Zwei Länder hingegen sind trotz enormer Spannungen verblüffend optimistisch.
„Es darf keine Denkverbote geben“ – Laborfleisch auf dem Weg zur Massentauglichkeit
In der Laborfleisch-Branche herrscht Goldgräberstimmung. Hunderte Unternehmen arbeiten an „neuartigen Lebensmitteln“. Die notwendigen Anlagen dafür entwickelt die deutsche Gea Group. Diese sollen die zelluläre Landwirtschaft aus dem Labor in die kommerzie