Telefonnummer 0492035553400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492035553400

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492035553400
-
Sind älter als 8 JahreShopsydney01 meldete die Nummer 0492035553400 als Unbekannte
Hintergrundgeräusche aber keiner meldet sich, dann wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreVsulin meldete die Nummer 0492035553400 als Negativ
Meldet sich als Deutsche Medienzetrale und möchte persönliche Daten abgleichen. Bei Nachfrage zu den Hintergründen des Anrufs wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreThingstodo meldete die Nummer 0492035553400 als Verwirrend
O2 Tarif-Service
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492035553400
- (+49)049 203 555 340 0
- (+49)04 92 03 55 53 40 0
- (+49)0492035553400
- (0049) 049 203 555 340 0
- (0049) 04 92 03 55 53 40 0
- (0049) 0492035553400
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gemeinsam mit Italien ebnen Merkel und Scholz den Weg in die Schuldenunion
Im Tauziehen um die Währungsunion standen die Deutschen oft für staatliche Sparsamkeit, die Italiener für das Gegenteil. Doch das war nicht immer so – und ist auch jetzt anders. Die Bundeskanzlerin und ihr Vize sind vom Erbe Ludwigs Erhards abgerückt.
Überschuldung und Filialschließungen – SuperBioMarkt schlüpft unter Rettungsschirm
Bio-Lebensmittel sind bei den Verbrauchern zwar gefragt. Gekauft wird die Öko-Ware aber immer weniger im Naturkosthandel. Stattdessen greifen die Kunden zu Bio-Eigenmarken in Supermärkten und Discountern. Das bringt den Fachhandel in Bedrängnis.