Telefonnummer 049204394995180
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949204394995180

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949204394995180
-
Sind älter als 8 JahreMarcelw meldete die Nummer 049204394995180 als Unbekannte
Die rufen mich am Tag mehrmals an da ich auch mal arbeiten muss habe ich jetzt die Nummer: - geblockt und auch schon gedroht das ich sie bei der Polizei anzeigen werde. Rufen weiterhin an. Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreJohannesneo meldete die Nummer 049204394995180 als Unbekannte
Fake . Gibt sich als Amazonmitarbeiter aus
-
Sind älter als 8 JahreVierryalkarse meldete die Nummer 049204394995180 als Negativ
Angeblich Umfrageversuch im Auftrag von Emnid
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049204394995180
- (+49)049204394995180
- (0049) 049204394995180
- (+49)049 204 394 995 180
- (+49)04 92 04 39 49 95 18 0
- (0049) 049 204 394 995 180
- (0049) 04 92 04 39 49 95 18 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland ist umgeben von Nachbarn, die Atomkraftwerke bauen“
Zum Wohle des Klimas wollen rund 20 Staaten die Energieerzeugung aus Atomkraft bis zum Jahr 2050 verdreifachen. „John Kerry hat es gesagt, man kann die Welt nicht dekarbonisieren, ohne Atomstrom“, sagt unser Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel bei WELT TV.
Experten sehen nur einen Ausweg aus der Baukrise – den Staat
Ökonomen befürchten einen Einbruch der Neubauzahlen unter die Marke von 200.000 – halb so viele wie die Bundesregierung eigentlich geplant hat. Einen Ausweg könne inzwischen nur noch der Staat bieten. Sie schlagen drei Maßnahmen vor. Und auch die Branche