Telefonnummer 0492403559399
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492403559399

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492403559399
-
Sind älter als 8 JahreKaambiz meldete die Nummer 0492403559399 als Verwirrend
Habe vor drei Tagen meinen o2 Vertrag gekündigt. Und nun terrorosiert mich diese Nr. .
-
Sind älter als 8 JahrePankaspe meldete die Nummer 0492403559399 als Verwirrend
Wie schon von den anderen beschrieben, Hintergrundgeräusche und dann aufgelegt - wie wäre es denn mal mit einer Anzeige wegen Belästigung
-
Sind älter als 8 JahreHyphon meldete die Nummer 0492403559399 als Negativ
Es ging keiner ran. Ich habe die Nummer gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492403559399
- (0049) 049 240 355 939 9
- (0049) 04 92 40 35 59 39 9
- (+49)0492403559399
- (+49)049 240 355 939 9
- (0049) 0492403559399
- (+49)04 92 40 35 59 39 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verbot von Rekrutierung Gefangener bereitet Wagner-Truppe Probleme
Die russische Söldnertruppe Wagner könnte nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums mangels neuer Häftlinge als Rekruten Schwierigkeiten bekommen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei WELT im TV.
Bundesregierung hebt Wachstumsprognose für 2023 an
Die Bundesregierung prognostiziert eine weitere Erholung der Deutschen Wirtschaft. Für den Herbst rechnet sie mit einem Wachstum von 0,4 Prozent – optimistischer als führende Wirtschaftsinstitute. Dann soll auch die Inflation abflachen.