Telefonnummer 049261892377
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949261892377

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949261892377
-
Sind älter als 8 JahreDagobert meldete die Nummer 049261892377 als Negativ
Annonymer Anruf auf dem Festnetz, kurze Zeit später diese Nummer auf dem Handydisplay.
-
Sind älter als 8 JahreMelvin suter meldete die Nummer 049261892377 als Negativ
Ruft an und legt beim Abheben auf ...
-
Sind älter als 8 JahreKetago meldete die Nummer 049261892377 als Unbekannte
Anruf gegen 14Uhr, keine Reaktion habe aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049261892377
- (0049) 04 92 61 89 23 77
- (+49)04 92 61 89 23 77
- (0049) 049261892377
- (+49)049 261 892 377
- (0049) 049 261 892 377
- (+49)049261892377
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rentner sind die Gewinner – für den Rest bleibt nur große Ungerechtigkeit
Während die Löhne sinken, bleiben die Renten per Gesetz stabil. Mehr noch: Wenn die Gehälter nach der Krise wieder anziehen, profitieren die Älteren umso mehr. Der Jugend blühen hohe Schulden – und im schlimmsten Szenario italienische Verhältnisse.
Leere Regale und 40 Prozent teurer? Hersteller warnen vor der Fleischkrise
Viele deutsche Schweinehalter geben bereits auf. Schon jetzt ist absehbar, wie knapp Fleisch in den nächsten Monaten werde, sagen Verbände. Ein Hersteller spricht sogar von einer bevorstehenden „Ernährungskrise“. Und auch die Verbraucher ändern ihr Verhal