Telefonnummer 049292115171
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949292115171

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949292115171
-
Sind älter als 8 JahreDkachel meldete die Nummer 049292115171 als Negativ
Ruft samstags 7 Uhr an, Unmöglich!
-
Sind älter als 8 JahreAnyway meldete die Nummer 049292115171 als Negativ
Seit Wochen werde ich Tag und Nacht von dieser Nummer belästigt,manchmal bis zu 10 x am Tag auch in der Nacht ! Letzthin hatte ich mal jemand am Telefon und ihn gebeten nicht mehr anzurufen ,dann fing der Terror erst richtig an ,wenn man abnimmt wird aufgelegt ! Zur Zeit ist mein Telefon die meiste Zeit lautlos gestellt !
-
Sind älter als 8 JahreHati meldete die Nummer 049292115171 als Verwirrend
Ich mochte vom spam nicht angerufen werden
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049292115171
- (+49)04 92 92 11 51 71
- (+49)049 292 115 171
- (0049) 049292115171
- (0049) 04 92 92 11 51 71
- (0049) 049 292 115 171
- (+49)049292115171
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ver.di tappt in die 17-Prozent-Falle
Mit dem neuen Tarifabschluss schrumpft die Gehaltsspanne im öffentlichen Dienst weiter zusammen. Für Hochqualifizierte wird damit der Staat als Arbeitgeber unattraktiver – während am unteren Ende der Gehaltsskala gekürzt werden dürfte. Das könnte auch für
Die Deutschen gehen meistens lieber aufs Amt
Immer weniger Deutsche nutzen digitale Verwaltungsangebote. Das zeigt der E-Government-Monitor 2018. Ein Grund dafür sei, dass die staatlichen Online-Angebote nicht ausreichen.