Telefonnummer 04930800980142
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930800980142

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930800980142
-
2021-07-24Mariah meldete die Nummer 04930800980142 als Negativ
Diese Nummer +494930800980142 rief mich heute an. Vor ein paar Tagen hatte sie mich ohne der 49 vor der 30 bereits angerufen, die aber wurde sehr negativ bewertet. Es ist die gleiche Nummer, nur mit-49- ergänzt. Da gehe ich definitiv nicht ran. Wie erschreckend solche Betrüger sind. Skrupellos! Diese Menschen müssen eingesperrt werden!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930800980142
- (0049) 049 308 009 801 42
- (0049) 04 93 08 00 98 01 42
- (+49)04930800980142
- (+49)04 93 08 00 98 01 42
- (+49)049 308 009 801 42
- (0049) 04930800980142
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Cyan AG - Sprung nach vorn
Die an der Frankfurter Börse notierte Cyan AG erwirbt die Mehrheit an der I-New Unified Mobile Solutions. Damit entsteht ein vollintegrierter Technologiekonzern, der die Bedürfnisse von Mobilfunkunternehmen komplett abdeckt.
Ökonom Raffelhüschen fordert bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung für Kassenpatienten
In der Krankenversicherung klafft ein Defizit von 17 Milliarden Euro. Zahlen gesetzlich Versicherte nicht mehr Selbstbeteiligung, steigt der Beitragssatz auf bis zu 22 Prozent, warnt Ökonom Bernd Raffelhüschen. Auch Raucher und Skifahrer sollen mehr bezah