Telefonnummer 04932211225580
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494932211225580

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494932211225580
-
2025-07-24Ivonimo meldete die Nummer 04932211225580 als Negativ
Wollte seinen PC den er angeblich bei uns bei Ebay gekauft hat, zurück geben... Hat sehr verstörend geklungen... Hab aufgelegt....
-
2022-03-16Kritiker meldete die Nummer 04932211225580 als Verwirrend
Ist ein Scherzanruf. Wollte uns Pizza bringen.
-
2021-09-23Sky meldete die Nummer 04932211225580 als Negativ
Armer Irrer. Will einen Computer zurück geben, den er angeblich bei mir gekauft hat. Hab einfach aufgelegt.
-
2021-09-07U50 meldete die Nummer 04932211225580 als Negativ
Angeblich muss mein Skoda sofort still gelegt werden wegen schlechter Abgase. Woher weiß er das ich so ein Auto fahre? Rief abends um 20.45 an. Habe ihn abblitzen lassen und aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04932211225580
- (+49)049 322 112 255 80
- (+49)04 93 22 11 22 55 80
- (0049) 04 93 22 11 22 55 80
- (0049) 049 322 112 255 80
- (0049) 04932211225580
- (+49)04932211225580
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Kann eine von beiden Wirtschafts- oder Finanzministerin? – Nein, das finde ich nicht“
AfD-Chefin Alice Weidel und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht stehen sich im TV-Duell bei WELT gegenüber. Ein Schlagabtausch unter anderem zum Thema Migration folgte. Wie es um das Thema Wirtschaft bestellt ist, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.
Facebook und Instagram schaffen Faktenchecker ab
Meta lockert den Umgang mit Falschbehauptungen. Die Zusammenarbeit mit Faktencheckern endet vorerst in den USA. In der EU hingegen gilt ein Gesetz gegen Falschinformationen und Hassrede auf Online-Plattformen. Darüber spricht der Journalist Christoph Lemm