Telefonnummer 0493411492388
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493411492388

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493411492388
-
Sind älter als 8 JahreOpersy meldete die Nummer 0493411492388 als Negativ
Bin gespannt was kommt
-
Sind älter als 8 JahreEvil_pro meldete die Nummer 0493411492388 als Negativ
Frage mich was das soll. 16 Anrufe insgesamt. Ich geh nicht dran wenn ich die Nummer nicht kenne sondern schau erstmal hier. Manchmal klingelt auch nur kurz 1 oder 2 mal.
-
Sind älter als 8 JahreNiklashbk meldete die Nummer 0493411492388 als Negativ
„Meinungsumfrage zu Gesundheitsthemen einer Firma ATC mit Sitz in Andorra – das liegt in Spanien“, so die Dame mit deutlichem Akzent. Sehr dubios.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493411492388
- (+49)04 93 41 14 92 38 8
- (0049) 04 93 41 14 92 38 8
- (+49)0493411492388
- (0049) 0493411492388
- (+49)049 341 149 238 8
- (0049) 049 341 149 238 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ein Skandal“ – Ausgerechnet die Gazprombank bleibt vom Swift-Ausschluss verschont
Sie gilt als Bank auch für Putin-Freunde. Trotzdem bleibt die staatliche Gazprombank vom Swift-Ausschluss unberührt. Über sie werden die Öl- und Gasgeschäfte Russlands abgewickelt. Die zögerliche Haltung der EU hat einen einfachen Grund.
Ökonom fürchtet Wegfall von 600.000 Jobs – DIW erwartet Welle von Pleiten
Ende 2021 wird die Wirtschaft wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie haben, sagt Ökonom Gabriel Felbermayr. Probleme sieht er aber auch in der Zeit danach für den Tourismus und die Luftfahrt. DIW-Präsident Fratzscher erwartet eine Zunahme der Unternehm