Telefonnummer 049351403540
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949351403540

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949351403540
-
Sind älter als 8 JahreS.a.basit meldete die Nummer 049351403540 als Verwirrend
Nummer für weitere Anrufe gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreHorstmar meldete die Nummer 049351403540 als Verwirrend
Ruft mehrfach an (auch abends). Nach 2 mal klingeln wird aufgelegt?
-
Sind älter als 8 JahreKazandior meldete die Nummer 049351403540 als Verwirrend
Die dachten, weil sie meinen Namen kennen, können die mich mit ihrem Sch*** vollquatschen! Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreRoman schmitz meldete die Nummer 049351403540 als Verwirrend
Spamen nach Blockade meine Mailbox zu…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049351403540
- (+49)04 93 51 40 35 40
- (0049) 049351403540
- (+49)049 351 403 540
- (0049) 04 93 51 40 35 40
- (0049) 049 351 403 540
- (+49)049351403540
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Offensive verspricht Deutschland den Hollywood-Moment
Große Filme könnten in Zukunft verstärkt aus Deutschland kommen. Denn der US-Finanzinvestor KKR hat gleich vier hiesige Filmunternehmen gekauft. Daraus soll ein neuer Konzern entstehen – und Milliarden anlocken.
Bund der Steuerzahler fordert Entlastungen
Die Schuldenuhr läuft schon seit einiger Zeit rückwärts und der Staat erwirtschaftet Überschüsse. Entlastungen müssen her, fordert der Bund der Steuerzahler.