Telefonnummer 0493514215325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493514215325

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493514215325
-
Sind älter als 8 JahreJogden meldete die Nummer 0493514215325 als Negativ
Angeblich Stadtwerke Hamburg. Hat sich sehr dafür interessiert, wann bei uns jemand zu hause ist. Mitarbeiter möchte in den nächsten Tagen wegen Stromvertrag anrufen. War irgendwie komisch. Ausländischer Akzent , Ist mir nur aufgefallen.
-
Sind älter als 8 JahreMilinda de silva meldete die Nummer 0493514215325 als Unbekannte
Meldet sich mit "Energie Deutschland", gibt vor von unserem Stromanbieter beauftragt zu sein, will "günstigeren Strom" Verkaufen, legt auf bei kritischen Nachfragen.
-
Sind älter als 8 JahreMarius p. andersom meldete die Nummer 0493514215325 als Negativ
Wen du kein Name kein anrufen deine melbox springt an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493514215325
- (+49)049 351 421 532 5
- (+49)04 93 51 42 15 32 5
- (0049) 04 93 51 42 15 32 5
- (+49)0493514215325
- (0049) 049 351 421 532 5
- (0049) 0493514215325
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zwei Wochen Produktionsstopp im Tesla-Werk in Grünheide
Wegen Wartungsarbeiten wird das Tesla-Werk in Grünheide nahe Berlin für zwei Wochen stillstehen. Das sei den Mitarbeitern vor längerer Zeit angekündigt worden. Trotzdem gibt es Unmut unter den Beschäftigten.
Die wahre Wohnbau-Krise kommt erst noch
Ausgerechnet gemeinwohlorientierte Firmen planen laut einer Umfrage immer weniger Bauprojekte. Günstige Neubau-Mieten werden damit zur Ausnahme. Auch ein neues Förderprogramm der Ampel werde daran wenig ändern, kritisieren Verbände.