Telefonnummer 0493695622742
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493695622742

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493695622742
-
Sind älter als 8 JahreDesumehd meldete die Nummer 0493695622742 als Unbekannte
Auch wieder nuschelnd. "fomul fusch field" habe ich verstanden.
-
Sind älter als 8 JahreJest meldete die Nummer 0493695622742 als Negativ
Sperren lassen denn seriöse unternehmen reden in der landessprache wo sie anrufen
-
Sind älter als 8 JahreDjs meldete die Nummer 0493695622742 als Negativ
Nerviges O2 Verkaufteam
-
Sind älter als 8 JahreSonlong meldete die Nummer 0493695622742 als Verwirrend
Schrecklich,zu jeder Tages und Nachtzeit wird man anerufen. Geben keine Ruhe. Kann man nur blockieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493695622742
- (+49)0493695622742
- (0049) 0493695622742
- (+49)04 93 69 56 22 74 2
- (0049) 049 369 562 274 2
- (+49)049 369 562 274 2
- (0049) 04 93 69 56 22 74 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Es geht auch kompakt - diese Mini-Bildschirme liefern großes Vergnügen
Es muss nicht immer die Kinoleinwand sein: Auch wer für seine Wohnung oder unterwegs einen kleinen Fernseher sucht, kann sich hochwertiges TV-Vergnügen ins Wohnzimmer holen. Worauf Sie vor dem Kauf achten sollten.
In der VIP-Lounge des BER steht jetzt die Mitarbeiter-Kantine
Am Hauptstadt-Airport ist nachts einiges los. Geisterzüge fahren, Arbeiter tauschen Geräte aus. Denn die Technik droht zu veralten, ehe der BER in Betrieb geht. Der Stillstandsbetrieb treibt kuriose Blüten. Unser WELT-Reporter war vor Ort.