Telefonnummer 04937130689572
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494937130689572

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494937130689572
-
Sind älter als 8 JahreBnny meldete die Nummer 04937130689572 als Verwirrend
Mag. E. Breuer
-
Sind älter als 8 JahreSgt.blikey meldete die Nummer 04937130689572 als Negativ
Mehrmals täglich Anrufe, bisher kam kein Telefonat zustande, da ich die Nummer sofort blockiert habe. Trotzdem weiterhin mehrmals am Tag Benachrichtigungen per SMS/Mailbox, dass diese Nummer angerufen hat.
-
Sind älter als 8 JahrePitiable meldete die Nummer 04937130689572 als Unbekannte
Wollte mir Wirtschaftswoche verkaufen, lies sich aber gut abwimmeln.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04937130689572
- (0049) 04937130689572
- (0049) 049 371 306 895 72
- (+49)04937130689572
- (0049) 04 93 71 30 68 95 72
- (+49)04 93 71 30 68 95 72
- (+49)049 371 306 895 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Netflix gewinnt mehr Nutzer, Firmenchef tritt ab
Beim Streaming-Riesen Netflix neigt sich die Ära von Firmengründer Reed Hastings dem Ende zu. Nach mehr als zwei Jahrzehnten hat sich der 62-Jährige aus dem Top-Management zurückgezogen. Der Rücktritt folgte auf ein überraschend starkes Schlussquartal.
Rabatte, Boni und Einmalzahlungen – So will die Ampel die Bürger entlasten
Am Abend berät die Regierung über Erleichterungen wegen der hohen Energiepreise. Zu den Vorschlägen gehören Pauschalen, Rabatte, Boni und Einmalzahlungen. Auch ein Hinweis, wann Gasheizungen nicht mehr verbaut werden dürfen, steht in dem Entwurf, der WELT