Telefonnummer 049384140760
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949384140760

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949384140760
-
Sind älter als 8 JahreBlitzkrieg meldete die Nummer 049384140760 als Negativ
Möchte hier jetzt nicht etwas schlechtes schreiben, aber ich kenne diese Telefonnummer nicht und dann brauch ich den auch nicht.
-
Sind älter als 8 JahreRemi meldete die Nummer 049384140760 als Negativ
Ging mir voll auf die Nerven. Hab die Nummer in der TA gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSynapse meldete die Nummer 049384140760 als Unbekannte
Verdammtes angerufe. Können die einen nicht anschreiben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049384140760
- (0049) 049384140760
- (+49)049 384 140 760
- (0049) 049 384 140 760
- (0049) 04 93 84 14 07 60
- (+49)04 93 84 14 07 60
- (+49)049384140760
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Schweinefleisch kommt dann aus dem Ausland. Keiner weiß, wie es dort produziert wird“
Die Fleischwirtschaft läuft Sturm gegen die Pläne des Landwirtschaftsministers. Er will die Schweinehaltung in Deutschland umbauen. Befürchtet werden ein Hofsterben und neue Abhängigkeiten vom Ausland. Am Ende werde Fleisch produziert, das im Supermarkt k
So will der Norden fossilfrei werden
Hamburg, Schleswig-Hostein und Mecklenburg-Vorpommern bewerben sich um eines der „Reallabore“ des Bundes. Das Ziel: drei Viertel weniger Treibhausgase bis 2035 durch erneuerbare Energien