Telefonnummer 04940211076320
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940211076320

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940211076320
-
Sind älter als 8 JahreFyl meldete die Nummer 04940211076320 als Unbekannte
Werde ebenfalls von dieser Nummer belästigt. Einfach nur nervig.
-
Sind älter als 8 JahreKatze Kasimir meldete die Nummer 04940211076320 als Negativ
Die Nummer gehört zu Posylka.de Versanddienstleister für Russisch-sprechende
-
Sind älter als 8 JahreBigbeee meldete die Nummer 04940211076320 als Negativ
Umfrage mit anschließendem Präsent, is klar
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940211076320
- (0049) 049 402 110 763 20
- (+49)04940211076320
- (+49)049 402 110 763 20
- (+49)04 94 02 11 07 63 20
- (0049) 04940211076320
- (0049) 04 94 02 11 07 63 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gelsenkirchen verbietet E-Scooter – „Ich finde das sehr vernünftig“
In Gelsenkirchen sind ab dem Wochenende E-Scooter verboten. Die Stadt forderte die Verleiher wegen andauernder Regelverstöße der Nutzer dazu auf, die Identität der Fahrer zu prüfen. Die weigerten sich aber. Roland Stimpel, Geschäftsführer vom Fachverband
Willkommen in einer kaum bekannten Parallelwelt
Wenn deutsche Firmen in anderen Ländern Bestechungsgelder zahlen, hat das selten schwere Konsequenzen: Ins Gefängnis zumindest muss dafür so gut wie niemand. Interne Akten zeigen, wie schwer sich die Justiz damit tut, Verdachtsfälle aufzuklären.