Telefonnummer 0494023857752
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494023857752

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494023857752
-
Sind älter als 8 JahreSebi meldete die Nummer 0494023857752 als Negativ
? Meldet sich nicht mit Namen ... lauscht nur bis man auflegt
-
Sind älter als 8 JahreGamer2006 meldete die Nummer 0494023857752 als Verwirrend
Ich auch.
-
Sind älter als 8 JahreElsatom87 meldete die Nummer 0494023857752 als Unbekannte
Super App,funktioniert einwandfrei. eine kleine Anregungen für die Macher der App,wäre gut wenn auch Firmen Namen und Gewinnspielunternehmen, mit Namen Angezeigt werden. Ansonsten super App.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494023857752
- (0049) 0494023857752
- (+49)0494023857752
- (0049) 04 94 02 38 57 75 2
- (0049) 049 402 385 775 2
- (+49)04 94 02 38 57 75 2
- (+49)049 402 385 775 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
RWE kündigt Aktien-Rückkaufprogramm in Milliardenhöhe an
Im Volumen von 1,5 Milliarden Euro will RWE Aktien zurückkaufen, wie der Konzern am Dienstag bekannt gab. Man plane, die Anteile nach dem Kauf einzuziehen. Noch fehlt indes das Go durch die Hauptversammlung.
Deutschland Wachstumsmotor für Europa? Die erstaunliche Prognose für den Standort D
Während der Weltwirtschaft eine Schwächephase prophezeit wird, nimmt die deutsche Wirtschaft laut aktuellem OECD-Report überraschend Anlauf, wieder Wachstumsmotor der Euro-Zone zu werden. Vor allem für den hiesigen Konsum sind die Top-Ökonomen zuversichtl