Telefonnummer 04940530550032
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940530550032

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940530550032
-
Sind älter als 8 JahreLang_89 meldete die Nummer 04940530550032 als Unbekannte
Anrufer gibt sich als Meinungsforschungsinstiutut aus. Auf Nachfrage welches Institut es ist, keine Antwort. Wollte mein Geburtsjahr wissen.... das ist zuhöchst unseriös und dient sicher dazu meine Volljährigkeit zu erfahren. Habe das Telefonat dann beendet.
-
Sind älter als 8 JahreDaniel Ilkovich meldete die Nummer 04940530550032 als Verwirrend
Das ist keine Rufnummer aus Monaco. Die Vorwahl stammte aus Monaco ist aber von Kosovo ausgeliehen!..und da spielt jemand krumme Spiele. Wahrscheinlich hoffen die Gangster, der Angerufene geht nicht ran und der Angerufene ruft eine überteuerte Rufnummer zurück...
-
Sind älter als 8 JahreChristian meldete die Nummer 04940530550032 als Verwirrend
Telefonisch Terror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940530550032
- (+49)04940530550032
- (0049) 04940530550032
- (+49)04 94 05 30 55 00 32
- (0049) 04 94 05 30 55 00 32
- (+49)049 405 305 500 32
- (0049) 049 405 305 500 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir schrauben an keinem Grenzwert rum“
Angela Merkel hatte erklärt, die CDU wolle die Gesetze so ändern, dass Fahrverbote bei nur „geringfügigen“ Überschreitungen der EU-Grenzwerte als unverhältnismäßig eingestuft würden. Nun betonte sie, europäisches Recht achten zu wollen.
Landwirtschaftsverband fordert weniger Verordnungen und weniger Bürokratie
Die Bilanz des Bauernverbandes zeigt, dass es den deutschen Bauern wieder besser geht. Vor allem dank höherer Preise für Ackerfrüchte, Milch und Rindfleisch. Doch gleichzeitig sind die Preise für Energie und Dünger stark gestiegen. Darüber spricht Carsten