Telefonnummer 04940555541200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940555541200

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940555541200
-
Sind älter als 8 JahreJulia2211 meldete die Nummer 04940555541200 als Negativ
Vollquatschen und angebliche Gewinne andrehen
-
Sind älter als 8 JahreSeraina meldete die Nummer 04940555541200 als Negativ
Ruft jeden Tag zweimal an ... einfach nur nervig ... Bundesnetzagentur gehört Verständigt!
-
Sind älter als 8 JahreNetsqueuene meldete die Nummer 04940555541200 als Verwirrend
Dachte ich mir doch…Vodafone…gleiche Erfahrungen wie andere hier gemacht…Vertrag wird gekündigt….
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940555541200
- (0049) 04 94 05 55 54 12 00
- (+49)04 94 05 55 54 12 00
- (0049) 04940555541200
- (+49)049 405 555 412 00
- (0049) 049 405 555 412 00
- (+49)04940555541200
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scholz erteilt Forderungen nach höheren Schulden eine Absage
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht „an vielen Stellen“ im Etat Einsparpotenzial. Den Forderungen nach höheren Schulden erteilt er eine Absage. Man habe bereits hunderte Milliarden Euro in den vergangenen Krisen ausgegeben.
Extreme Ungleichheit lässt britische Kinder hungern
Nach dem Auslaufen der Corona-Hilfen greift in Großbritannien „Food Poverty“ in armen Familien um sich. Jedes fünfte Kind bekommt nicht genug zu Essen. Privatleute und Firmen wie Aldi spenden Lebensmittel. Ökonomen sehen das Land vor einer Bewährungsprobe