Telefonnummer 049417399499
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949417399499

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949417399499
-
Sind älter als 8 JahreDabu meldete die Nummer 049417399499 als Verwirrend
Es meldet sich ein Herr Zimmermann und will mich (Mit Namen genannt) sprechen, sagt aber nichht warum. Habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreLeonart meldete die Nummer 049417399499 als Verwirrend
EnBW Serviceberatung... als ob.
-
Sind älter als 8 JahreDave steiner meldete die Nummer 049417399499 als Negativ
Seit gestern ruft mich dieser Nummer an, und spricht nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049417399499
- (+49)049 417 399 499
- (+49)049417399499
- (0049) 049 417 399 499
- (+49)04 94 17 39 94 99
- (0049) 049417399499
- (0049) 04 94 17 39 94 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immer mehr Filialen, immer höhere Gehälter – Großbritannien erlebt den Aldi-Boom
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres hebt Aldi die Löhne seiner britischen Mitarbeiter an. Dahinter steckt auch Strategie: Aldi will weiter wachsen – und sich als Arbeitgeber attraktiv halten. Doch ganz so reibungslos wie einst läuft der weitere Ausbau
Die neue Macht der Arbeitnehmer – ein finanzielles Risiko für jeden einzelnen
Das altersbedingte Schrumpfen der Erwerbsbevölkerung gibt den Arbeitnehmern in den Arbeitskämpfen viel Macht, die sie für Erpressung vor allem gegenüber der öffentlichen Hand nutzen. Die Folge ist eine neue Lohn-Preis-Staatsdefizit-Spirale.