Telefonnummer 04941813800355
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494941813800355

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494941813800355
-
Sind älter als 8 JahreGeGE meldete die Nummer 04941813800355 als Unbekannte
Bundesagentur für Arbeit zur Zufriedenheit mit dem Jobcenter.
-
Sind älter als 8 JahreMocker meldete die Nummer 04941813800355 als Negativ
Dient wohl nur zur Feststellung ob jemand da ist! Anderen zweck kann ich mir nicht vorstellen. Vieleicht sollte man der/die wie auch immer mal den Anschlussnehmer feststellen lassen und Polizei melden,zwecks Überprüfung.
-
Sind älter als 8 JahrePineapple meldete die Nummer 04941813800355 als Negativ
Nicht annehmen da kostenpflichtig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04941813800355
- (0049) 049 418 138 003 55
- (0049) 04 94 18 13 80 03 55
- (0049) 04941813800355
- (+49)04941813800355
- (+49)04 94 18 13 80 03 55
- (+49)049 418 138 003 55
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU droht mit Gegenzöllen – Chinas schwächeres Wachstum belastet deutsche Exporte
Im Handelsstreit mit den USA bereitet die EU Gegenmaßnahmen vor. Unterdessen belastet China die deutsche Konjunktur: „Das China-Geschäft ist schon lange eine Bremse“, sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank.
Staat und Krankenkassen zahlten offenbar zu viel für PCR-Tests
Laut einer Recherche von WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ haben der Staat und die Krankenkassen deutlich zu viel Geld für PCR-Tests ausgegeben. Die Summe von sechs Milliarden Euro steht im Raum. Die FDP fordert einen Untersuchungsausschuss.