Telefonnummer 0494213379960
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494213379960

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494213379960
-
Sind älter als 8 JahreJimb meldete die Nummer 0494213379960 als Negativ
Rufen immer wieder an obwohl man gesagt hat man will nicht angerufen werden. Versuchen Stromanbieterverträge zu verkaufen. Am Besten nur mit Hallo melden und niemals einen Namen bestätigen.
-
Sind älter als 8 JahreHeinz meldete die Nummer 0494213379960 als Verwirrend
Klingelt und legt auf
-
Sind älter als 8 JahreR3mote203 meldete die Nummer 0494213379960 als Verwirrend
Ruft an und verkündet, dass die Strompreise sinken und fing sofort an mich auszufragen. Ich fragte ihn, ob ich bei meinem Stromanbieter bleiben könnte und trotzdem der Preis sinken würde, da legte er sofort auf. Sehr unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494213379960
- (0049) 0494213379960
- (0049) 049 421 337 996 0
- (+49)0494213379960
- (+49)04 94 21 33 79 96 0
- (+49)049 421 337 996 0
- (0049) 04 94 21 33 79 96 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Passanten lieben ostdeutsche Innenstädte
Ostdeutsche Innenstädte sind bei Passanten beliebt. Bei einer Befragung von fast 60.000 Menschen in 116 deutschen Innenstädten machten Städte in den neuen Ländern das Rennen in vier von fünf Größenklassen.
Jetzt fürchtet die Heizungsbranche das Zurücklehn-Szenario
Das Heizungsgesetz wird kommenden Freitag beschlossen. Doch die Wärmebranche blickt skeptisch auf die von der Politik versprochene „Klarheit“. 2023 könnten noch immer doppelt so viele Gasheizungen wie Wärmepumpen verkauft werden. Wichtige Details seien we