Telefonnummer 049431232840406
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949431232840406

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949431232840406
-
Sind älter als 8 JahreJanfried meldete die Nummer 049431232840406 als Unbekannte
Flegelhaft und lästig. Habe die Nummer jetzt im Router gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreMindc0ntrol meldete die Nummer 049431232840406 als Unbekannte
Hat angerufen als Microsoft, auf Englisch gesagt, dass wenn ich mit Ihn nicht spreche dann blockiert er mein Computer
-
Sind älter als 8 JahreRdinCole meldete die Nummer 049431232840406 als Unbekannte
Gestern sage und schreibe 55 (!) Anrufversuche über den Tag verteilt in der Fritzbox aufgelistet. Die Nummer habe ich schon lang gesperrt. warum kann man solchen Idioten nicht das Handwerk legen?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049431232840406
- (+49)049 431 232 840 406
- (0049) 049431232840406
- (+49)04 94 31 23 28 40 40 6
- (0049) 04 94 31 23 28 40 40 6
- (+49)049431232840406
- (0049) 049 431 232 840 406
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das müssen Sie beachten, um nicht aus Versehen zum Schwarzfahrer zu werden
Nach langen Diskussionen geht am 1. Mai das 49-Euro-Ticket an den Start. Das Angebot ermöglicht bundesweit Fahrten im öffentlichen Nahverkehr zum Preis von 49 Euro im Monat. Offiziell heißt es Deutschlandticket. Peter Cornelius von Pro Bahn erklärt die Mö
Erst Nerv-Taktik, dann Löschen – WhatsApp startet die nächste Erpressung
Wer nicht auf „OK“ klickt, kann WhatsApp nicht mehr nutzen – mit dieser Taktik verärgerte der Chatdienst Anfang des Jahres seine Nutzer. Nun versucht es die Facebook-Tochter etwas subtiler. Doch das Ergebnis ist am Ende das gleiche. WELT erklärt, was auf