Telefonnummer 049441507130
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949441507130

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949441507130
-
Sind älter als 8 JahreHummulukuapua meldete die Nummer 049441507130 als Unbekannte
Frau in gebrochenem Deutsch brüllt in den Hörer und behauptet, sie sei von der Deutschen Konsumentenforschung und hätte ein paar kurze Fragen.
-
Sind älter als 8 JahreVali meldete die Nummer 049441507130 als Unbekannte
Stromanbieter. Obwohl keine Interesse meinerseits war, gab der Herr keine Ruhe, hat mich ignoriert. Demnach habe ich aufgelegt. Lässtige Anrufe gehen weiter, AB eingeschaltet
-
Sind älter als 8 JahreCongomonster meldete die Nummer 049441507130 als Negativ
Kostenfalle aus Guinea
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049441507130
- (+49)049 441 507 130
- (0049) 049 441 507 130
- (0049) 04 94 41 50 71 30
- (+49)049441507130
- (0049) 049441507130
- (+49)04 94 41 50 71 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was hinter dem Null-Euro-Tarif des unbekannten Glasfaser-Anbieters steckt
Der Anbieter Giga Fiber wirbt derzeit in Deutschland für schnelles Glasfaser-Internet ohne Anschlusskosten oder monatliche Gebühren. Doch wirklich „kostenlos“ ist das Anbot nicht, warnen Verbraucherschützer. Denn das angebliche Geschenk hat einen Haken.
Deutsche Bank macht Milliardenverlust – Vorstand erhält Boni
Die Deutsche Bank ist 2019 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als befürchtet. Unterm Strich steht ein Verlust von 5,7 Milliarden Euro. Topmanager verzichten auf erfolgsabhängige Vergütung, Boni in Millionenhöhe gibt es aber.