Telefonnummer 04944749342330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494944749342330

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494944749342330
-
Sind älter als 8 JahreMitschkael meldete die Nummer 04944749342330 als Verwirrend
Kein Rückruf möglich! Nr. Sperren lassen
-
Sind älter als 8 JahreG.rheinholtzen meldete die Nummer 04944749342330 als Verwirrend
Schon mehrmals auf meinem Handy angerufen, wer ist das überhaupt?
-
Sind älter als 8 JahreGottfried meldete die Nummer 04944749342330 als Verwirrend
Fast täglich werden wir von dieser Nummer belästigt. Icg rufe:“Hallo!“ Es kratzt und keiner spricht?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04944749342330
- (0049) 04 94 47 49 34 23 30
- (+49)04944749342330
- (+49)04 94 47 49 34 23 30
- (0049) 049 447 493 423 30
- (+49)049 447 493 423 30
- (0049) 04944749342330
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Steigende Verschuldung bringt Hyperinflation – und am Ende die Währungsreform
Die großen Zentralbanken sind dazu übergegangen, staatliche Haushaltsdefizite monetär zu finanzieren. Die umlaufende Geldmenge ist weit über die wirtschaftliche Aktivität gestiegen. Folglich suchen Sparer jetzt nach Alternativen für die Wertaufbewahrung.
„Die Schäden werden deutlich höher ausfallen“
Die Pandemie wird für die Deutsche Bahn noch teurer als bisher erwartet. Doch die Beschäftigten wollen sich nicht an den Mehrkosten beteiligen. Stattdessen drohen im Frühjahr Streiks.