Telefonnummer 0495031960930
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49495031960930

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49495031960930
-
Sind älter als 8 JahreJosieharte meldete die Nummer 0495031960930 als Negativ
Die wollen einem eine Zeitschrift verkaufen und ein Abo aufquatschen
-
Sind älter als 8 JahreFrenetic meldete die Nummer 0495031960930 als Verwirrend
Hat angerufen - bei einem Rückruf dieser Nummer kommt aber die Ansage: kein Anschluss unter dieser Nummer. Merkwürdig...
-
Sind älter als 8 JahreAlf s. meldete die Nummer 0495031960930 als Negativ
Seriöse Werbung
-
Sind älter als 8 JahreNordfried meldete die Nummer 0495031960930 als Verwirrend
Melde mich dann wird aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0495031960930
- (+49)04 95 03 19 60 93 0
- (+49)0495031960930
- (0049) 0495031960930
- (+49)049 503 196 093 0
- (0049) 04 95 03 19 60 93 0
- (0049) 049 503 196 093 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Im März werden in Europa etliche Produkte knapp werden“
Die Folgen der Corona-Epidemie sind weit größer als die meisten glauben, sagt Jörg Wuttke, Chef der EU-Handelskammer in China. Firmen drohe der Bankrott, und in Europa werde man die volle Wucht erst in einigen Wochen spüren.
„Die hohe Schule für Manager“ – wie Reiten die Karriere fördert
Auffallend viele Führungskräfte reiten in ihrer Freizeit. Der Sport ist für sie nicht nur ein Statussymbol, sondern auch Training für den Alltag. So üben sie etwa eine Fähigkeit, ohne die sich kein Team mehr führen lässt.