Telefonnummer 04954158080
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494954158080

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494954158080
-
Sind älter als 8 JahreWolfgangGrudda meldete die Nummer 04954158080 als Negativ
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreStefan Draht meldete die Nummer 04954158080 als Verwirrend
Private Krankenversicherungsspam. "***** am *****" sagte er, als ich ihn bat mich aus der Liste zu streichen.
-
Sind älter als 8 JahreGertrude meldete die Nummer 04954158080 als Verwirrend
… eindeutig Spam, versucht jetzt aus Webseiten rausgefischte Nummern anzurufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04954158080
- (+49)04954158080
- (+49)04 95 41 58 08 0
- (0049) 04 95 41 58 08 0
- (0049) 04954158080
- (+49)049 541 580 80
- (0049) 049 541 580 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Heiz-Entlastung für alle? Das falsche Versprechen der Länder
Knapp zwei Milliarden Euro stehen zur Unterstützung der Bürger bei den hohen Energiepreisen bereit. Ausgezahlt wurden nur 38 Millionen Euro, wie eine WELT-Umfrage zeigt. Daraus ergeben sich drei Lehren – und Robert Habeck hat bereits eine Idee für die Ver
Gewerkschaft fordert Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer
Belege, Pauschalen und das große Rechnen – für viele Menschen ist die Steuererklärung eine ungeliebte Aufgabe. In gut zwei Wochen läuft die Frist für die Abgabe aus. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will „weniger Formulare und weniger Nachweise“.