Telefonnummer 049569109731
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949569109731

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949569109731
-
Sind älter als 8 JahreTomcruze meldete die Nummer 049569109731 als Verwirrend
Ruft mehrfach an. Kunden Rückgewinnung der Telekom. Jetzt wechln wir erst recht
-
Sind älter als 8 JahreKaule meldete die Nummer 049569109731 als Negativ
Energiewechsel.
-
Sind älter als 8 JahreBitman0101 meldete die Nummer 049569109731 als Verwirrend
Zu hören dann bewerten
-
Sind älter als 8 JahreBernulf meldete die Nummer 049569109731 als Unbekannte
Tägliche Nervensäge
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049569109731
- (0049) 049569109731
- (+49)049569109731
- (+49)04 95 69 10 97 31
- (0049) 049 569 109 731
- (+49)049 569 109 731
- (0049) 04 95 69 10 97 31
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chinas aggressive Dumping-Offensive – und Europas halbherzige Antwort
China drückt in vielen Industrien künstlich die Preise und verschafft seinen Unternehmen damit unfaire Vorteile. Die Vorgehensweise des Landes wird dabei zunehmend aggressiv. Die EU prüft und untersucht zwar, aber sie steckt vielfach in einem Dilemma.
Ärmeren helfen, Reichere stärker belasten – so will die EU ihren Klimaplan retten
Die EU will Benzin, Heizöl und andere Brennstoffe teurer machen. Doch jetzt gefährden die hohen Strom- und Gaspreise das Projekt. Politiker fürchten den Ärger von Autofahrern und Verbrauchern. Die Befürworter des Plans setzen auf mehr Umverteilung in der