Telefonnummer 04957417734
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494957417734

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494957417734
-
Sind älter als 8 JahreErich meldete die Nummer 04957417734 als Negativ
Achtung! das gleiche auch über die Nimmer .
-
Sind älter als 8 JahreJörg meldete die Nummer 04957417734 als Verwirrend
ruft mich die ganze Zeit an. Wenn man die Nummer anruft, meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreHerr MrSir meldete die Nummer 04957417734 als Verwirrend
Wurde gerade von dieser Nummer angerufen. Lauter CallCenter Hintergrund. Weibliche Stimme mit Akzent hat von alleine aufgelegt. Unseriös denke ich.....
-
Sind älter als 8 JahreGrieferhd meldete die Nummer 04957417734 als Verwirrend
Abo Falle.Da steckt irgendwie die Hörzu mit drin.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04957417734
- (+49)04 95 74 17 73 4
- (+49)049 574 177 34
- (0049) 04 95 74 17 73 4
- (0049) 049 574 177 34
- (0049) 04957417734
- (+49)04957417734
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Endspiel“ zwischen Kaufland und Unilever
480 Markenartikel, Namen wie Pfanni, Bertolli oder Langnese, verschwinden aus den Regalen: Nach Edeka gegen Nestlé streiten sich nun Kaufland und Unilever über die Preise, und Produkte fliegen aus dem Regal. Es wird eine schwierige Auseinandersetzung.
Krankheitsausfälle im Job auf Höchststand – „Für die Wirtschaft alarmierend“
Jeder Deutsche hat im Jahr 2023 im Schnitt 20 Tage auf Arbeit gefehlt, wie die Krankenkasse DAK nach eigenen Versichertendaten ermittelte. Auffällig ist hingegen auch, dass mehr als ein Drittel der Beschäftigten überhaupt nicht krankgeschrieben waren.