Telefonnummer 0496135730
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49496135730

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49496135730
-
Sind älter als 8 JahreBerex meldete die Nummer 0496135730 als Negativ
Mehrfache Anrufe.
-
Sind älter als 8 JahrePordisis meldete die Nummer 0496135730 als Negativ
Unekannt
-
Sind älter als 8 JahrePoloMarco meldete die Nummer 0496135730 als Verwirrend
Bei Rückruf ist die Nummer nicht vergeben.
-
Sind älter als 8 JahreMarco2306 meldete die Nummer 0496135730 als Negativ
Ruft jeden Tag an…ruft man zurück existiert die nummer nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0496135730
- (+49)0496135730
- (0049) 04 96 13 57 30
- (+49)049 613 573 0
- (0049) 0496135730
- (+49)04 96 13 57 30
- (0049) 049 613 573 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal in Rekordtempo gesunken. Sie fielen von April bis Juni um durchschnittlich 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
„Völlig aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in Länderfinanzausgleich ein
Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern regt sich Widerstand, der Finanzminister fordert ein