Telefonnummer 049615715050
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949615715050

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949615715050
-
Sind älter als 8 JahreDufterfrischer meldete die Nummer 049615715050 als Unbekannte
Ruft mehrmals täglich zu unterschiedlichen Zeiten an. Es meldet sich keiner!
-
Sind älter als 8 JahreKiller meldete die Nummer 049615715050 als Verwirrend
Man sollte Strafanzeige stellen. Das ist Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahreLunaticLeon meldete die Nummer 049615715050 als Negativ
Mich wurde auch ganz früh morgens angerufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049615715050
- (+49)04 96 15 71 50 50
- (+49)049 615 715 050
- (0049) 049 615 715 050
- (0049) 04 96 15 71 50 50
- (+49)049615715050
- (0049) 049615715050
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Aushöhlung der Glaubwürdigkeit“ – Drei Ministerien brechen das Klimaschutzgesetz
Die gesetzlichen Vorgaben zur CO₂-Einsparung werden sogar vom grün geführten Bundeswirtschaftsministerium missachtet. Die Glaubwürdigkeit der Politik stehe auf dem Spiel, warnt der unabhängige Expertenrat für Klimafragen. Besonders ein Hinweis des Gremium
Nachteil Atomausstieg – die neue CO₂-Formel der EU stellt Deutschland ins Abseits
Wie definiert man klimafreundliche Produkte? Die EU will für Batterien erstmals detaillierte CO₂-Regeln vorgeben. Doch die brächten enorme Nachteile für den Standort Deutschland. „Grüne“ Batterien könnten wohl gar nicht mehr hergestellt werden – und weite