Telefonnummer 04961648369526
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494961648369526

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494961648369526
-
Sind älter als 8 JahreCorneel Online meldete die Nummer 04961648369526 als Verwirrend
Seit 1 Woche. Tag und Nacht selbst we. Mailbox Nachrichten leer.
-
Sind älter als 8 JahreAntoine2017 meldete die Nummer 04961648369526 als Unbekannte
O2- Kundenrückgewinnung. Unglaublich nervig und penetrant. Rufen während der Arbeitszeit permanent an. Nummer blockieren!
-
Sind älter als 8 JahreMohon meldete die Nummer 04961648369526 als Verwirrend
Kurz angeklingelt und gleich wieder aufgelegt. Nummer ist jetzt blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04961648369526
- (0049) 04961648369526
- (0049) 049 616 483 695 26
- (+49)04961648369526
- (+49)049 616 483 695 26
- (0049) 04 96 16 48 36 95 26
- (+49)04 96 16 48 36 95 26
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Gepard hat den Krieg verändert – deshalb will Kiew jetzt unbedingt den Marder
Die Rückeroberung durch die ukrainischen Streitkräfte ist auch dem deutschen Gepard-Panzer zu verdanken. Zwar hat die Bundeswehr das Gerät vor zehn Jahren aussortiert, doch die Kampfkraft ist enorm. Nun fordert Kiew den nächsten Schritt – für Scholz und L
Stiftung Warentest - 5 Sexspielzeuge nicht einmal befriedigend
Fünf von 18 getesteten Vibratoren, Liebeskugeln und Penisringen seien stark belastet, wie die Stiftung in der Februarausgabe ihrer Fachzeitschrift "test" schreibt. Sie bekamen deshalb die Note "mangelhaft".