Telefonnummer 04961965089400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494961965089400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494961965089400
-
Sind älter als 8 JahreWigand meldete die Nummer 04961965089400 als Negativ
Sehr aufdringliche Anrufe alle 3-5tg
-
Sind älter als 8 JahreNotrufthw meldete die Nummer 04961965089400 als Verwirrend
Mehr mals angerufen. Auch mitten in der Nacht! Unseriöser Datenklauversuch. Nicht abheben!
-
Sind älter als 8 JahreMitcher meldete die Nummer 04961965089400 als Unbekannte
Ruft ständig an, bei Rückruf immer „alle Mitarbeiter im Gespräch“, ohne je Firmenname zu nennen. Als ich heute hingegangen bin wurde nach unverständlichem Gemurmel sofort aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04961965089400
- (0049) 04961965089400
- (0049) 049 619 650 894 00
- (0049) 04 96 19 65 08 94 00
- (+49)049 619 650 894 00
- (+49)04961965089400
- (+49)04 96 19 65 08 94 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das Kurzarbeitergeld jetzt schon zu verlängern, ist einfach zu früh“
Ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest sieht die geplante Verlängerung des Kurzarbeitergeldes kritisch. Außerdem wäre für Fuest ein erneuter flächendeckender Shutdown ein Stimmungskiller für die Wirtschaft.
So will der Staat verhindern, dass die falschen Start-ups scheitern
Ausgerechnet viele Gründer fallen bislang durchs Raster der Hilfsprogramme gegen die Corona-Krise. Die Bundesregierung will nun auch junge Unternehmen mit zwei Milliarden Euro unterstützen. Doch wie verhindert man, dass sich einige bereichern?