Telefonnummer 0496221373849
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49496221373849

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49496221373849
-
Sind älter als 8 JahreHazel meldete die Nummer 0496221373849 als Verwirrend
Telefonterror, hat anscheinend den gleichen Hintergrund wie , rufen sbwechselnd hier an. Hab sie beide gesperrt. Anrufe sogar an Karfreitagvormittag
-
Sind älter als 8 JahreGertrudis meldete die Nummer 0496221373849 als Verwirrend
Telefonterror mit sich wiederholenden Anrufen
-
Sind älter als 8 JahreDigital_guy_ meldete die Nummer 0496221373849 als Negativ
Rufen den ganzen Tag an! Telefonterror!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0496221373849
- (0049) 0496221373849
- (0049) 04 96 22 13 73 84 9
- (+49)049 622 137 384 9
- (+49)04 96 22 13 73 84 9
- (+49)0496221373849
- (0049) 049 622 137 384 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unkontrollierbares ChatGPT? So will Europa KI jetzt noch zähmen
Fast zwei Jahre feilte die EU an einem Gesetz für Künstliche Intelligenz. Doch dann machte ChatGPT die Arbeit zunichte. Mit dem ausgefeilten Programm hatte niemand gerechnet. Jetzt werden Gesetzentwürfe eilig angepasst – und der Super-Bot könnte sogar pra
„Der Soli ist keine Resterampe, die beliebig beladen werden kann“
Ist der Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß? Genau dieser Frage gehen jetzt die Richter des Bundesfinanzhofs in München nach. Ende Januar soll hier die Entscheidung fallen. Eine Aussage des obersten Richters kann bereits als Fingerzeig verstanden w