Telefonnummer 04965164448
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494965164448

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494965164448
-
Sind älter als 8 JahreHredjlaslasit meldete die Nummer 04965164448 als Unbekannte
44 Anrufe an einem einzigen Tag !
-
Sind älter als 8 JahreJorjakayse meldete die Nummer 04965164448 als Unbekannte
Diese Nummer gehört zu Energie Versorger Eprimo.
-
Sind älter als 8 JahreDavidspen meldete die Nummer 04965164448 als Unbekannte
Jeden Tag 2- 3Mal Anrufe.
-
Sind älter als 8 JahreMikki meldete die Nummer 04965164448 als Negativ
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass alle positiven Bewertungen die gleichen Rechtschreibfehler beinhalten?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04965164448
- (+49)049 651 644 48
- (+49)04965164448
- (0049) 04 96 51 64 44 8
- (0049) 049 651 644 48
- (+49)04 96 51 64 44 8
- (0049) 04965164448
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Haben uns gewundert, dass sie mit dem Fachbegriff für Blutdruckmessung nichts anfangen konnte“
Der Mangel an Pflegern ist eklatant. Kliniken und Heime beschäftigen deshalb auch zunehmend Personal von Leiharbeitsfirmen. Doch einige dieser Unternehmen arbeiten mit betrügerischen Methoden – das hat mitunter gefährliche Folgen für die Pflegebedürftigen
Städte- und Gemeindebund empfiehlt Umzug aufs Land
Die Wohnungsnot in den Metropolen wächst. In ländlichen Gegenden stehen hingegen 1,3 Millionen Wohnungen leer, die man laut Städte- und Gemeindebund besser nutzen sollte. Das sei preiswerter und für Viele mit Homeoffice umsetzbar.